Nicole Manon Lehmann - Yoga-Lehrerin
Die achtsame Kontinuität des Übens der Yoga-Asanas (Körperhaltungen) vertieft und festigt den respektvollen Umgang mit sich selbst (Niyama) und der Umwelt (Yama).
Der Yoga bringt mich zu meinen Energiequellen und lässt mich meine Kräfte lenken und kanalisieren. Ich selbst fühle mich im dynamischen Flow-Yoga zuhause. Dabei geht es darum seine Energien gezielt wertneutral selbstbeobachtend einzusetzen. Die Asanas werden behutsam und akkurat (achsengerecht) ausgeführt. Der kontrolliert fließende Atem wird dabei nicht nur bei dehnenden Übungen zum roten Faden, sondern ebenso in Haltungen für Stärke, Stabilität und Balance.
Koordination, Konzentration und Kraft im dynamischen Yoga sind körperlich wie mental herausfordernd. Atem-Übungen (Pranayama/Atemlenkung) zu Beginn oder zum Ende einer Übungseinheit bringen Ruhe. So führt dieser Yoga-Pfad zu einem ausgeglichenen Geist und einem entspannten Körper.
Natarajasana - Tänzer
Hanumanasana - Spagat
Parshvakonasana - seitlicher Winkel gebunden
Parivritta Parshvakonasana -
gedrehter seitlicher Winkel gebunden
Virabhadrasana II
Krieger 2
Ardha Chandrasana
Große Halbmond
Ardha Chandra Chapasana
Gebeugter Großer Halbmond
Parshva Bakasana - seitliche Krähe
Astavakrasana -
Haltung des Weisen Astavakra
Tittibhasana - Glühwürmchen
Upavista Konasana - Sitzendewinkelvorbeuge
Svarga Dvijasana - Paradiesvogel
Adho Mukha Vriksasana - Handstand
"Baum mit dem Gesicht nach unten"
Fotos: Tonia Willumat - Berlin Juli 2020
Copyright © Nicole Manon Lehmann 2025